Nr. | Phase | Ergebnis |
---|
1 |
Problemdefinition |
Entwicklung prinzipieller Ideen |
2 |
Definition der idealen Lösungselemente |
Auflistung der Idealeigenschaften |
3 |
paarweise Konfrontation der Wunschelemte in einer Matrix |
Assoziationen zu der Paarung werden aufgeschrieben |
4 |
Übertragung der Assoziationen auf das Problem mit einer ertsen Stufe |
Auflistung der sich ergebenden Ideen |
5 |
Welche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen zwei der Assoziationen |
Erstellung einer Gemeinsamkeitsmatrix |
6 |
Ideenentwicklung aus der Gemeinsamkeitsmatrix |
Anlegen einer Ideensammlung, Auflisten der Ideen
|